Streitbeilegung – made in Germany

14.06.2017

Deutschland als Rechtsstandort zu stärken ist das Anliegen des vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz initiierten „Bündnisses für das deutsche Recht“, an dem sich die Spitzenverbände von Richterschaft, Anwaltschaft, Notariat und Wirtschaft beteiligen. Bei einer Fachtagung in Berlin wurde die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten in ihrer Gesamtheit, von der Justiz über die Schiedsgerichtsbarkeit bis zur autonomen Konfliktlösung in den Blick genommen. Dabei zeigte sich, dass Deutschland gegenüber anderen Rechtsordnungen im Hintertreffen ist. Das hochkarätig besetzte Symposium brachte jedoch in einer Podiumsdiskussion und zwei Arbeitsgruppe eine Vielzahl von Ideen hervor, wie „Streitbeilegung made in Germany“ zu einem Qualitätskennzeichen werden könnte.   >>>Kurzbericht über die Tagung